3 Hinweise auf einen Markt Turnaround

Die Märkte fallen und fallen und fallen… Die Unsicherheit wird zunehmend größer und die Tagesperformance von -3% wird zur Normalität. Doch wie erkenne ich nun den bevorstehenden markt Turnaround? Wann kann ich long gehen?

Aus aktuellem Anlass schreibe ich diesen Artikel.

Irgendwie bietet sich die Urlaubszeit seit Jahren für erhebliche Verwerfungen an den Börsen an. In den letzten Jahren hatte ich meine Urlaubsreise immer so perfekt geplant, dass genau in der Zeit in der ich entspannen wollte, die Märkte um 10% und mehr abstürzten. Im August 2014 an der Ostsee, Oktober 2014 New York / Miami, ab Freitag dann Kroatien.

Auf der anderen Seite hatte ich so auch immer die Möglichkeit, relativ neutral den Turnaround abzuwarten, um dann gezielt long zu gehen.

Zu Beginn meiner Traderkarriere hatte ich solche Phasen erst mit Stop Loss absichern wollen und später auf Grund des Frustes dann mit Hedging, was den Frust noch größer werden ließ. Meine Hedges positionierte ich nämlich mit gekonnter Präzision auf dem Jahrestief.

Seitdem ist für mich klar, dass Hedging für mich keine gute Lösung ist und generell nur die wenigsten erfolgreich damit umgehen können. Viele Hedgen auch erst, wenn sie kurz vor Margin Call stehen und befinden sich fortan in einer Zwickmühle. Nach unten kann nichts mehr passieren, aber auch nach oben nicht mehr.

So wäre es doch perfekt, wenn man einen möglichen Turnaround antizpieren könnte und sich dementsprechend geduldig positioniert.

 

Wie schaffe ich es also, einen möglichen Markt Turnaround an der Börse zu erkennen?

Ein altest Sprichwort an der Börse lautet: “Kaufen wenn keiner mehr Aktien haben will”. In dieser Aussage liegt eine große Portion Wahrheit. Doch geht es nicht ein wenig präziser?

Ja geht es. Du kannst dich zum Beispiel an folgenden drei Hinweisen orientieren, um den nachhaltigen Wechsel von Bärenmarkt auf Bullenmarkt zu erahnen.

 

1. Fundamentaldaten

Welche fundamentalen Gegebenheiten liegen vor? Ist das Zinsniveau günstig? Haben wir politische Börsen? Welche Alternative hat Big Money um das Geld weiterhin rentabel anzulegen (gibt es ggf bessere Assetklassen)?

Die Fundamentaldaten geben mir einen ersten Aufschluss darüber, ob der Markt wirklich krank ist oder ob es sich nur um eine gesunde technische Korrektur handelt.

 

2. USD/JPY und S&P500

Wie verhalten sich die Leader der Aktienmärkte? USD/JPY gilt als Vorreiter für S&P500 und somit für den Großteil der weltweiten Aktienindizes. Beachten sollte man den 4-Stunden- oder den Tages-Chart. In kleineren Zeiteinheiten ist keine so hohe Korrelation gegeben.

 

3. Kerzenformation “Hammer”

Der “Hammer” ist in höheren Zeitebenen ein recht zuverlässiges Trendwendemuster. Die Folgekerze sollte jedoch noch abgewartet werden.

Ich suche in Panikphasen also bewusst nach dem Hammer im S&P oder im Dow, je nach Uhrzeit auch im Dax.

 

Neben diesen 3 Hinweisen gibt es natürlich noch den Kontraindikator “Medien”. Sofern die gewöhnliche Boulevardpresse die Worte “Dax” und “Crash” verwendet und der einfache Anleger schnellstmöglich verkaufen will, ist es Zeit, über ein Longengagement nachzudenken. Auch die Crashpropheten, die mit Ihren unorthodoxen Tiefstkursen für weitere Verunsicherung sorgen, nutzen diese Phasen um Alarm zu schlagen.

 

Fazit:

Wenn alle genannten Hinweise auftreten, ist die Zeit für einen Markt Turnaround wohl nicht mehr weit. Trotzdem muss ein Einstieg und das Stop-Management an die aktuelle Volatilität angepasst werden, da die erwähnten Signale natürlich auch Fehlsignale sein können.

Und wenn du bei einem Turnaround einmal nicht dabei bist, ist es überhaupt nicht schlimm! Solche Chancen kommen zwar nicht tagtäglich, aber mit erstaunlicher Regelmäßigkeit im Leben eines Traders vor!

Bleibe diszipliniert und halte deinem Setup die Treue!

 

Weißt du, welche 7 kritischen Fehler dein Tradingkonto gefährden?






Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Neu: Einblicke ins Newstrading ✨

  • Exklusives Trading Webinar für Einsteiger
  • 60-90 Min Online Workshop mit Tim Grüger (gratis)
  • Wie du mit Newstrading dein Vermögen aufbaust
  • Trading lernen mit Schritt für Schritt Anleitungen
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest
  • 100% kostenloser Trader Workshop. Jetzt Platz sichern! ↓↓↓

Neu: Trader Training (Webinar)

"Wie du mit 30-Min Daytrading am Tag ein skalierbares Einkommen erzielst, lernst du HIER und JETZT."

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Exklusive Einblicke in meine Trader
Karriere, Fehler, Durchbrüche, Broker und
3 erprobte Strategien für konstante Gewinne im Trading. Für Daytrader und Swingtrader, feste Zeiten, wiederholbare Setups.“

Bekannt aus:

TradingFreaks Bekannt aus
TradingFreaks Bekannt aus

Zur Zeit noch kostenlos! Über 11.200 Trader/innen nahmen bereits an unseren Webinaren teil und profitieren von diesen Tipps!

Das lernst du in diesem exklusiven Webinar (ca. 60 Min):

  • Wie handelt Tim und das Team TF? Du bekommst Einblicke in Tims Trader Karriere und wie wir täglich saubere 5-Sterne-Setups finden und handeln. Quellen und Tools. Kopierbar!
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest. Welche Themen und Kategorien für dich wichtig sind und wie du Zeit richtig nutzt.
  • Einblicke in die Währungs- und Aktien-Strategien, die täglich von unseren Mitgliedern erfolgreich gehandelt werden, inklusive Beispielen.
  • Wie du mit wenig Zeit als Daytrader/in durchstarten kannst, angepasst an deine familiäre und berufliche Situation.
  • Fiese Fallstricke bei der Brokerwahl und eine Empfehlung unsererseits.
  • Mein konkreter Tagesablauf als Trader (wenig Zeit!)
  • Deine 3 Möglichkeiten einer Trader-Karriere (Alter egal, auch nebenberuflich) und wie du dein eigener Chef wirst.
  • Startkapital und Zinseszinseffekt – Finanzielle Freiheit durch Trading? Ja, aber…
  • Ein persönliches Angebot zur Zusammenarbeit mit uns.



Wir sind TradingFreaks

Wir helfen privaten Tradern zum erfolgreichen Börsenhandel.

Wir sind eine deutsche GmbH mit Sitz im Rheinland. Unser Trading Team besteht aus erfahrenen Analysten und Tradern. Wir handeln täglich im Forex- und Aktienmarkt als Daytrader und Swingtrader. Unsere Strategien sind duplizierbar und können nebenberuflich gehandelt werden. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem einmaligen Trader Training Webinar.

Tim Grueger

Tim Grueger

Tim ist CEO & Trader bei tradingfreaks.com. Er ist Bachelor of Science (Finance) und hat für zwei große Banken gearbeitet. Tim handelt hauptsächlich das Forex und Aktien Newstrading, so wie diverse Hedgefunds und Propfirmen. Du kannst seine Strategie im kostenlosen Webinar sowie im Top Trader Programm einsehen und erlernen.
Tim empfiehlt diesen
FX- und CFD-Broker.
<<<<<<Hier geht es zu Tim´s Trading Story.:>>>>>>

Hier geht es zu Tim´s Youtube Videos.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

TKF_Thumbnail

Das teure Problem mit Finanzprodukten im Trading

Stochastik Indikator

Stochastik Indikator – Erklärung und Strategie für Trader

Trailing Stop Loss Andreas

Ist ein Trailing Stop Loss im Daytrading sinnvoll?

Veröffentlicht in
Trader Doku
Trading lernen