Der EURGBP steht in höheren Zeiteinheiten an einer interessanten Stelle. Die fundamentalen Daten sprechen ebenfalls für einen weiteren Anstieg in diesem Fx Paar. Doch wie weit kann es gehen?
Der EUR ist weiterhin im Aufwind. Die Stimmen zum möglichen Ende des QE Programms für den Jahreswechsel werden lauter.
Der GBP verliert in dieser Woche an Wert, was den zunehmenden Spannungen zwischen der EU und GB im Brexit Deal geschuldet ist. Zudem hat die YouGov Umfrage wiederholt gezeigt, dass der Vorsprung von May´s Conservative Party geschmolzen ist. In Summe bildet sich aktuell ein negatives Sentiment im GBP.
Auf Basis der ebenfalls anhaltenden Spannungen in den USA erhält der EUR aktuell Zufluss.
Im EURGBP Tageschart bildet sich eine interessante Konstellation:
Hier noch der 4-Stunden-Chart:
Der Kurs ist dabei, den seit Oktober anhaltenden Abwärtstrend nach oben hin zu verlassen. Ein Rückfall unter 0,8600 sollte ausbleiben. Ein volumenstarker Tagesschluss über der Trendlinie wäre ein guter Indikator für weiter steigende Kurse.
Wichtig: Am 08.06.17 erfolgt die vorgezogene Wahl in Großbritannien. Die regelmäßigen Umfragen sind durchaus marktbewegend, wie wir in dieser Woche bereits sehen konnten. Wenn Mays Partei an Stimmen verliert, ist dies tendenziell schlecht für den GBP. Bei Zunahme der Umfragewerte entsprechend positiv.
Bitte aber auch die geopolitischen Ereignisse samt Kollege Trump mit in Betracht ziehen.
Viel Erfolg!
[ABTM id=4911]
Ergänzung: Wir haben einige hilfreiche Trading Tools im PDF Format für dich bereitgestellt. Schau es dir hier an:
https://tradingfreaks.com