Facebook Aktie im Check – Chart und Fundamental

Die Facebook Aktie bietet nicht nur für klassische Investoren sondern auch für Trader gute Gewinnchancen. Für beide Anlegertypen schauen wir in diesem Beitrag nach relevanten Marken und Kennzahlen.

Die Facebook Aktie gehört zur Gruppe der FANG Aktien (Facebook, Amazon, Netflix, Google). Fasst man den Wert dieser Tech-Giganten aus den USA zusammen, kommt man auf einen Wert von über 2 Billionen USD. Das ist mehr als die gesamte spanische Wirtschaftsleistung auf Jahresbasis!

Das Geschäftsmodell von Facebook ist auf Reichweite und daraus resultierenden Werbeeinnahmen ausgelegt. Je mehr Menschen einen Facebook Account aktiv nutzen, desto mehr Geld verdient Facebook, denn Werbetreibende von sowohl kleinen als auch großen Firmen wollen möglichst viele Menschen mit ihren Produkten erreichen.

Wie sieht das Wachstum von Facebook aus?

Die nachfolgende Statistik zeigt ein mehr als nur “stabiles” Nutzerwachstum.

Diese Statistik zeigt Anzahl der monatlich aktiven Facebook-Nutzer weltweit vom 3. Quartal 2008 bis zum 3. Quartal 2017. Im 3. Quartal 2017 wurden rund 2,07 Milliarden Monthly Active Users (MAUs) gezählt.

Facebook Nutzer statistik
Quelle: Statista.de


Facebook Aktie – Ausblick für Investoren

Von Juli bis September 2017 stieg der Umsatz von Facebook um 47 Prozent auf 10,33 Milliarden Dollar. Die Kosten stiegen in dem Zeitraum um 34 Prozent. Den größten Teil der Erlöse nahm Facebook aus dem Verkauf von Anzeigen ein.

CEO Mark Zuckerberg hat verkündet, das Personal im Bereich IT Sicherheit auf 20.000 Personen aufzustocken. Hier dürften also höhere Kosten entstehen.

Seit gestern gibt es nun eine weitere Neuigkeit. Facebook möchte im persönlichen Newsfeed der Nutzer wieder mehr Beiträge, Bilder und Videos von Familien und Freunden anzeigen und weniger Beiträge von gewerblichen Seiten. Für die Werbetreibenden bedeutet es, dass ein Post noch weniger Fans “organisch” erreicht, als bisher. Wenn ein Unternehmen mit einem Post alle seine Follower erreichen möchte, muss es (mehr) Werbung schalten.

Da Facebook in den letzten Jahren eine ungeheure Marktmacht entwickelt hat, können sie sich diesen mutigen Schritt wohl leisten. In Summe dürften die Einnahmen weiter wachsen. Dennoch hat die Aktie die Verkündung dieser Nachricht mit -4% im Tagesverlauf eingebüßt.

Wer in Facebook investieren möchte, muss unter anderem seine zeitliche Perspektive und seine Risikobereitschaft prüfen.

Viele Investoren warten schon seit Monaten auf einen Rücksetzer, um günstige Anteile einzusammeln.

Facebook Aktie Tageschart

Im Tageschart sehen wir ein Gap Down der letzten Kerze und einen möglichen Test des Trendkanals auf der Unterseite. Sollte dieser verlassen werden, kann es an dem EMA200 (gleitender Durchschnitt) zu einem Rebound kommen.

Diese beiden Marken stellen potenzielle Kaufkurse für Investoren dar, die einen längeren Zeithorizont für ein Aktieninvestment haben und größere Schwankungen aushalten können.

Facebook Aktie – Ausblick für Trader:

Trader besitzen im Gegensatz zu Investoren eine kürzere, zeitliche Perspektive und wollen ihre Positionen somit schnell mit Gewinn veräußern. Da zudem auch Derivate genutzt werden und nicht der klassische Basiswert, spielt der Faktor Zeit auch aus Kostengründen und auf Grund des Hebels eine Rolle.

Trader arbeiten nicht zwingend im Tageschart sondern in niedrigeren Zeiteinheiten.

Auch hier gibt es nochmals Unterschiede vom Scalper, der eher den 5 Minuten Chart bevorzugt, bis zum Swingtrader, der oft aus dem H4 handelt.

Facebook Aktie H4

Hier ist der EMA200 ebenfalls eine Schlüsselzone und bietet sich zum Rebound an. Kurz zur Erläuterung: Da bei diesem Indikator immer die letzten 200 Kerzen der jeweiligen Zeiteinheit betrachtet werden, verläuft der EMA200 im H4 an einer anderen Stelle als im Tageschart.

Abschließend schauen wir uns noch den Stundenchart an. Hier hat der Kurs den EMA200 bereits nach unten durchbrochen und diesen jetzt als Widerstand vor der Nase. Dennoch lockt der Gap Close und könnte für den ein oder anderen Daytrader als Zielzone für einen Long Rebound dienen.

Facebook Stundenchart

Fazit:

Die Facebook Aktie ist sowohl für Investoren als auch Trader mit ihren unterschiedlichen Strategien und Perspektiven interessant.
Man darf auch nicht vergessen, dass die Kriegskasse von Facebook gut gefüllt ist. In der Vergangenheit gab es immer wieder sinnvolle Zukäufe ins Portfolio (WhatsApp, Instagram).

Vielleicht gibt es ja bald einen weiteren Zukauf, der den Kurs bewegt…

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Neu: Einblicke ins Newstrading ✨

  • Exklusives Trading Webinar für Einsteiger
  • 60-90 Min Online Workshop mit Tim Grüger (gratis)
  • Wie du mit Newstrading dein Vermögen aufbaust
  • Trading lernen mit Schritt für Schritt Anleitungen
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest
  • 100% kostenloser Trader Workshop. Jetzt Platz sichern! ↓↓↓

Neu: Trader Training (Webinar)

"Wie du mit 30-Min Daytrading am Tag ein skalierbares Einkommen erzielst, lernst du HIER und JETZT."

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Exklusive Einblicke in meine Trader
Karriere, Fehler, Durchbrüche, Broker und
3 erprobte Strategien für konstante Gewinne im Trading. Für Daytrader und Swingtrader, feste Zeiten, wiederholbare Setups.“

Bekannt aus:

TradingFreaks Bekannt aus
TradingFreaks Bekannt aus

Zur Zeit noch kostenlos! Über 11.200 Trader/innen nahmen bereits an unseren Webinaren teil und profitieren von diesen Tipps!

Das lernst du in diesem exklusiven Webinar (ca. 60 Min):

  • Wie handelt Tim und das Team TF? Du bekommst Einblicke in Tims Trader Karriere und wie wir täglich saubere 5-Sterne-Setups finden und handeln. Quellen und Tools. Kopierbar!
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest. Welche Themen und Kategorien für dich wichtig sind und wie du Zeit richtig nutzt.
  • Einblicke in die Währungs- und Aktien-Strategien, die täglich von unseren Mitgliedern erfolgreich gehandelt werden, inklusive Beispielen.
  • Wie du mit wenig Zeit als Daytrader/in durchstarten kannst, angepasst an deine familiäre und berufliche Situation.
  • Fiese Fallstricke bei der Brokerwahl und eine Empfehlung unsererseits.
  • Mein konkreter Tagesablauf als Trader (wenig Zeit!)
  • Deine 3 Möglichkeiten einer Trader-Karriere (Alter egal, auch nebenberuflich) und wie du dein eigener Chef wirst.
  • Startkapital und Zinseszinseffekt – Finanzielle Freiheit durch Trading? Ja, aber…
  • Ein persönliches Angebot zur Zusammenarbeit mit uns.



Wir sind TradingFreaks

Wir helfen privaten Tradern zum erfolgreichen Börsenhandel.

Wir sind eine deutsche GmbH mit Sitz im Rheinland. Unser Trading Team besteht aus erfahrenen Analysten und Tradern. Wir handeln täglich im Forex- und Aktienmarkt als Daytrader und Swingtrader. Unsere Strategien sind duplizierbar und können nebenberuflich gehandelt werden. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem einmaligen Trader Training Webinar.

Tim Grueger

Tim Grueger

Tim ist CEO & Trader bei tradingfreaks.com. Er ist Bachelor of Science (Finance) und hat für zwei große Banken gearbeitet. Tim handelt hauptsächlich das Forex und Aktien Newstrading, so wie diverse Hedgefunds und Propfirmen. Du kannst seine Strategie im kostenlosen Webinar sowie im Top Trader Programm einsehen und erlernen.
Tim empfiehlt diesen
FX- und CFD-Broker.
<<<<<<Hier geht es zu Tim´s Trading Story.:>>>>>>

Hier geht es zu Tim´s Youtube Videos.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

RSI Trading Indikator

Die neue RSI Trading Indikator Strategie für Anfänger

disney-680246_1920

Disney Newstrade: In 30 Min zu 3063 USD (Erklärung)

Newstrading Tim

NEWS TRADING: Erklärung und unsere Daytrading Strategie (Beispiele)

Veröffentlicht in