Fokus auf den Bank of Canada Zinsentscheid

Morgen findet das Septembermeeting der Bank of Canada und damit der nächste Leitzinsentscheid, statt. Ein Blick auf die geldpolitischen Indikatoren und den kanadischen Dollar.

Hinweis: Der Artikel bezieht sich auf das BoC Meeting September 2017

Die Bank of Canada ist eine der wenigen Zentralbanken, die aktuell nicht in einem Dilemma zwischen Inflation und Wachstum steckt.

Das Hauptziel der BOC ist das Erreichen einer Inflation um 2% pro Jahr. Ähnlich wie die EZB sieht man in diesem Fall die Preisstabilität als gegeben. Mit den geldpolitischen Maßnahmen wie der Veränderung des Leitzinses kann jede Zentralbank Inflation fördern (Zinssenkung) oder begrenzen (Zinsanhebung).

Das zweite Ziel der Bank of Canada ist ein stetiges Wirtschaftswachstum. Auch wenn es hier keine genaueren Zielwerte gibt, kann man anhand des Bruttoinlandsprodukts, der Einzelhandelsumsätze, Arbeitsmarktdaten, usw. sehen, ob die heimische Wirtschaft wächst oder nicht.

Trader, die im Forexhandel aktiv sind, müssen die nächsten Handlungen einer Zentralbank antizipieren. Denn wenn ich weiß, welche Maßnahmen die Zentralbank ergreifen wird, dann weiß ich mit hoher Wahrscheinlichkeit, wie sich die Währung des Landes entwickelt.

Als Faustformel gilt:

  1. Wird der Leitzins angehoben – steigt die Währung, da mehr Investoren die Währung nachfragen
  2. Wird der Leitzins gesenkt, fällt die Währung, da Investoren die Währung anbieten

 

Wenn die Indikatoren wie Inflation und BIP wiederholt positiv ausfallen, dann kann ich schon erahnen, dass die Zentralbank in naher Zukunft über Zinsanhebungen nachdenkt. Der Markt nimmt diese Erwartungshaltung in der Regel vorweg.

 

Was macht die Bank of Canada?

Nach diversen positiven Wirtschaftsdaten im ersten Halbjahr 2017 hat die BOC am 12.07.17 im Rahmen des Leitzinsentscheides eine Erhöhung verkündet.

Obwohl schon viele Marktteilnehmer mit diesem Entscheid gerechnet haben, ist der kanadische Dollar dennoch gestiegen, wie der nachfolgender Chart zeigt. Der Grund dafür lag in überraschenden Äußerungen zur zukünftigen Ausrichtung der Geldpolitik.

USDCAD Chart FX

Die BOC hatte neben dem Juli-Zinsanstieg noch weitere Anhebungen in 2017 in Aussicht gestellt. Der Markt wurde positiv überrascht, was wiederum für eine mehrwöchige Rally im CAD sorgte.

Bis Ende August haben die Analysten den nächsten Zinsanstieg im Oktober 2017 erwartet. In der letzten Woche wurden dann aber sehr starke BIP Zahlen  aus Kanada verkündet, sodass die Chancen auf eine Zinsanhebung im September auf 55% gestiegen sind.

Mit dieser Erwartungshaltung geht es nun morgen darum, ob die Bank of Canada bereits im September (also morgen) einen weitere Leitzinsanhebung vornimmt, oder nicht.

Trader können sich entweder vorher positionieren, oder aber den Zinsentscheid abwarten. Letzteres gilt als die sicherere Variante.

Weißt du, welche 7 kritischen Fehler dein Tradingkonto gefährden?






 

Aktuell gehe ich davon aus, dass ein Zinsanstieg für einen steigenden CAD sorgen wird, da die Chance aktuell nur bei 55% steht und es somit noch als überraschend gesehen werden kann.

Im Falle keiner Veränderung dürfte der CAD durchaus abwerten, da die Marktteilnehmer, die mit einem Anstieg gerechnet haben, enttäuscht wurden. Die Frage ist nur, wie nachhaltig? Es bestehen also Chancen und Risiken auf beiden Seiten.

Ergänzend zu dieser Einschätzung gibt es einen passenden Artikel auf fxstreet.com zum CAD (Englisch).

Abschließend noch einmal der Hinweis, dass die Algos in den ersten Sekunden gerne für Volatilität in beide Richtungen sorgen. Ein zu enger Stop Loss oder eine zu große Position ist mitunter unklug. Ein sauberes Risikomanagement ist wie immer Pflicht, denn der Schutz des Kontos ist oberste Priorität im Daytrading.

Viel Erfolg!

Tim

 

Hinweis: Der Artikel bezieht sich auf das BoC Meeting September 2017

 

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Neu: Einblicke ins Newstrading ✨

  • Exklusives Trading Webinar für Einsteiger
  • 60-90 Min Online Workshop mit Tim Grüger (gratis)
  • Wie du mit Newstrading dein Vermögen aufbaust
  • Trading lernen mit Schritt für Schritt Anleitungen
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest
  • 100% kostenloser Trader Workshop. Jetzt Platz sichern! ↓↓↓

Neu: Trader Training (Webinar)

"Wie du mit 30-Min Daytrading am Tag ein skalierbares Einkommen erzielst, lernst du HIER und JETZT."

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Exklusive Einblicke in meine Trader
Karriere, Fehler, Durchbrüche, Broker und
3 erprobte Strategien für konstante Gewinne im Trading. Für Daytrader und Swingtrader, feste Zeiten, wiederholbare Setups.“

Bekannt aus:

TradingFreaks Bekannt aus
TradingFreaks Bekannt aus

Zur Zeit noch kostenlos! Über 11.200 Trader/innen nahmen bereits an unseren Webinaren teil und profitieren von diesen Tipps!

Das lernst du in diesem exklusiven Webinar (ca. 60 Min):

  • Wie handelt Tim und das Team TF? Du bekommst Einblicke in Tims Trader Karriere und wie wir täglich saubere 5-Sterne-Setups finden und handeln. Quellen und Tools. Kopierbar!
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest. Welche Themen und Kategorien für dich wichtig sind und wie du Zeit richtig nutzt.
  • Einblicke in die Währungs- und Aktien-Strategien, die täglich von unseren Mitgliedern erfolgreich gehandelt werden, inklusive Beispielen.
  • Wie du mit wenig Zeit als Daytrader/in durchstarten kannst, angepasst an deine familiäre und berufliche Situation.
  • Fiese Fallstricke bei der Brokerwahl und eine Empfehlung unsererseits.
  • Mein konkreter Tagesablauf als Trader (wenig Zeit!)
  • Deine 3 Möglichkeiten einer Trader-Karriere (Alter egal, auch nebenberuflich) und wie du dein eigener Chef wirst.
  • Startkapital und Zinseszinseffekt – Finanzielle Freiheit durch Trading? Ja, aber…
  • Ein persönliches Angebot zur Zusammenarbeit mit uns.



Wir sind TradingFreaks

Wir helfen privaten Tradern zum erfolgreichen Börsenhandel.

Wir sind eine deutsche GmbH mit Sitz im Rheinland. Unser Trading Team besteht aus erfahrenen Analysten und Tradern. Wir handeln täglich im Forex- und Aktienmarkt als Daytrader und Swingtrader. Unsere Strategien sind duplizierbar und können nebenberuflich gehandelt werden. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem einmaligen Trader Training Webinar.

Tim Grueger

Tim Grueger

Tim ist CEO & Trader bei tradingfreaks.com. Er ist Bachelor of Science (Finance) und hat für zwei große Banken gearbeitet. Tim handelt hauptsächlich das Forex und Aktien Newstrading, so wie diverse Hedgefunds und Propfirmen. Du kannst seine Strategie im kostenlosen Webinar sowie im Top Trader Programm einsehen und erlernen.
Tim empfiehlt diesen
FX- und CFD-Broker.
<<<<<<Hier geht es zu Tim´s Trading Story.:>>>>>>

Hier geht es zu Tim´s Youtube Videos.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Disney Newstrade: In 30 Min zu 3063 USD (Erklärung)

Newstrading Tim

NEWS TRADING: Erklärung und unsere Daytrading Strategie (Beispiele)

arbitrage trading

Was ist Arbitrage Trading? – Erklärung & Strategien

Veröffentlicht in