Ist EURUSD das gleiche wie USDEUR?

Ist der EUR/USD das gleiche wie USD/EUR? Was passiert, wenn ich beide handel? Wir klären auf.

Im Bezug auf den Forexmarkt bekommen wir immer wieder die Frage gestellt, ob das Währungspaar EUR/USD nicht das gleiche sei wie USD/EUR.

Im heutigen Beitrag werde ich auf diese Frage eingehen und dabei die Begriffe Preisnotierung und Mengennotierung genauer erläutern.

Der Devisenkurs kann auf zwei verschiedenen Wegen zum Ausdruck gebracht werden:

  1. Die Preisnotierung war bis zur Einführung des Euro die übliche Notation in Deutschland. Sie wird auch als direkte Notierung bezeichnet. Bei der Preisnotierung wird eine Einheit der Fremdwährung zur Hauswährung notiert. Ein Kurs in direkter Notierung zeigt also auf, wie viele Einheiten der Inlandswährung für eine Einheit der Fremdwährung bezahlt werden müssen. Damit wird zum Beispiel angegeben, wie viel Euro für einen US-Dollar bezahlt werden müssen. Sollte die inländische Währung gegenüber der ausländischen Währung aufwerten, sinkt der der Devisenkurs in der Preisnotierung. Wenn die Heimatwährung hingegen abwertet, steigt der Devisenkurs.

2. Zum 01.01.1999 wurde in allen Teilnehmerländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion die Darstellung der Devisenkurse, von der Preis- auf die Mengennotierung, umgestellt. Diese Form des Devisenkurs wird auch als indirekte Notierung bezeichnet. Auch international setzt sich die Mengennotierung immer mehr durch. Die Umstellung auf die Mengennotierung bedeutet, dass die Inlandswährung (EUR) als feste Bezugsgröße dient. Es wird also angegeben, wie viele Einheiten der Fremdwährung einer Einheit der Inlandswährung gegenüberstehen. Also zum Beispiel, wie viel US-Dollar für einen Euro zu bezahlen sind. Sollte die inländische Währung    gegenüber der ausländischen Währung aufwerten, so steigt auch der Devisenkurs in der Mengennotierung. Sollt die Heimatwährung hingegen abwerten, sinkt auch der Kurs in der Mengennotierung.

Beispiel: Heimatwährung ist der Euro

    – preisnotierter Wechselkurs: 1USD = 0,80 EUR

    – mengennotierter Wechselkurs: 1EUR = 1,20 USD

Letztendlich drücken beide Notierungen das gleiche Austauschverhältnis zwischen 2 Währungen aus. Mathematisch formuliert entspricht die Preisnotierung dem Kehrwert der Mengennotierung. Allerdings ist die Mengennotierung mittlerweile allgemein üblich, daher wird das Währungspaar wie folgt angegeben: EUR/USD und nicht USD/EUR.

Es ist also egal bzw. gleich, ob ich EUR/USD Long oder USD/EUR Short handel bzw. umgekehrt.

Bis demnächst!

Lukas

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Neu: Einblicke ins Newstrading ✨

  • Exklusives Trading Webinar für Einsteiger
  • 60-90 Min Online Workshop mit Tim Grüger (gratis)
  • Wie du mit Newstrading dein Vermögen aufbaust
  • Trading lernen mit Schritt für Schritt Anleitungen
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest
  • 100% kostenloser Trader Workshop. Jetzt Platz sichern! ↓↓↓

Neu: Trader Training (Webinar)

"Wie du mit 30-Min Daytrading am Tag ein skalierbares Einkommen erzielst, lernst du HIER und JETZT."

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Exklusive Einblicke in meine Trader
Karriere, Fehler, Durchbrüche, Broker und
3 erprobte Strategien für konstante Gewinne im Trading. Für Daytrader und Swingtrader, feste Zeiten, wiederholbare Setups.“

Bekannt aus:

TradingFreaks Bekannt aus
TradingFreaks Bekannt aus

Zur Zeit noch kostenlos! Über 11.200 Trader/innen nahmen bereits an unseren Webinaren teil und profitieren von diesen Tipps!

Das lernst du in diesem exklusiven Webinar (ca. 60 Min):

  • Wie handelt Tim und das Team TF? Du bekommst Einblicke in Tims Trader Karriere und wie wir täglich saubere 5-Sterne-Setups finden und handeln. Quellen und Tools. Kopierbar!
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest. Welche Themen und Kategorien für dich wichtig sind und wie du Zeit richtig nutzt.
  • Einblicke in die Währungs- und Aktien-Strategien, die täglich von unseren Mitgliedern erfolgreich gehandelt werden, inklusive Beispielen.
  • Wie du mit wenig Zeit als Daytrader/in durchstarten kannst, angepasst an deine familiäre und berufliche Situation.
  • Fiese Fallstricke bei der Brokerwahl und eine Empfehlung unsererseits.
  • Mein konkreter Tagesablauf als Trader (wenig Zeit!)
  • Deine 3 Möglichkeiten einer Trader-Karriere (Alter egal, auch nebenberuflich) und wie du dein eigener Chef wirst.
  • Startkapital und Zinseszinseffekt – Finanzielle Freiheit durch Trading? Ja, aber…
  • Ein persönliches Angebot zur Zusammenarbeit mit uns.



Wir sind TradingFreaks

Wir helfen privaten Tradern zum erfolgreichen Börsenhandel.

Wir sind eine deutsche GmbH mit Sitz im Rheinland. Unser Trading Team besteht aus erfahrenen Analysten und Tradern. Wir handeln täglich im Forex- und Aktienmarkt als Daytrader und Swingtrader. Unsere Strategien sind duplizierbar und können nebenberuflich gehandelt werden. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem einmaligen Trader Training Webinar.

Lukas Godau

Lukas Godau

Lukas ist Analyst bei TradingFreaks. Er erstellt Artikel zu allen relevanten Tradingthemen sowie tägliche Watchlists mit Trade Ideen für das Trading Team, wovon auch die Mitglieder des Top Trader Programms profitieren.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

disney-680246_1920

Disney Newstrade: In 30 Min zu 3063 USD (Erklärung)

Newstrading Tim

NEWS TRADING: Erklärung und unsere Daytrading Strategie (Beispiele)

arbitrage trading

Was ist Arbitrage Trading? – Erklärung & Strategien