Research: EZB Zinsentscheid 13.12.18 – Darauf achten wir

Die EZB veröffentlicht den Leitzins um 13:45 Uhr. Um 14:30 Uhr findet eine Pressekonferenz mit Mario Draghi statt. Leitzinsentscheide sind Risikoevents mit oftmals hoher Volatilität (hier EUR).

– Es wird erwartet, dass die EZB den Leitzins unverändert bei 0,00% belässt.
– Mit Beginn der PK werden die ökonomischen Zielprojektionen veröffentlicht.

Auch wenn die EZB den Leitzins mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht verändern wird, so bietet das Event dennoch genug Themen, um den EUR volatil werden zu lassen.

Die „Big Boys“ achten besonders auf die Rhetorik der EZB. Einzelne Streichungen von Wörtern im Statement oder in der PK können schon für Wirbel im EUR sorgen. Nachfolgend die Themen:

Anleihekaufprogramm (QE)

Zuerst wäre da das Ende des Anleihekaufprogramms (QE). Sollte die EZB QE unerwartet über Dezember 2018 hinaus verlängern, wäre das ein „dovishes“ Zeichen und der EUR würde mit hoher Wahrscheinlichkeit fallen.

Ebenso interessant ist das Thema Reinvestitionen. In den nächsten Jahren werden die von der EZB gekauften Wertpapiere Erträge wie z.B. Zinsausschüttungen einbringen, die wieder investiert werden sollen. Hier war der bisherige Wortlaut „…for an extended period of time… and as long as necessary“ (= für unbestimmte Zeit… und solange wie nötig). Sollte dieser Wortlaut verändert werden und es ein festes Datum in der nahen Zukunft geben, so kann das als „hawkish“ interpretiert werden und der EUR würde steigen.

Wirtschaftsdaten:
Die letzten Wirtschaftsdaten waren eher enttäuschend, insbesondere die Wachstumsindikatoren und die Inflation aufgrund gesunkener Energiepreise. Auch das Thema „Italien“ und die Ungewissheit im Handelsstreit mit der USA bieten keinen Grund für eine restriktive Geldpolitik.

Zielprojektionen:
Hier werden die erwarteten Zielwerte zu BIP und Inflation von den EZB-Mitgliedern für die Jahre 2019-2021 veröffentlicht. Analysten von Bloomberg und der RBC gehen davon aus, dass die BIP Daten auf 2,0; 1,8; 1,7 nach unten korrigiert werden. Die Inflation wird auf 1,7% für alle drei Jahre geschätzt.

Sollte es hier Abweichungen zur Prognose geben, ist das bei positiver Abweichung entsprechend hawkish, bei negativer Abweichung entsprechend dovish.

Wie immer gilt: Leitzinsentscheide sind nicht einfach zu durchblicken und es sollte jedem Trader klar sein, dass nur gehandelt wird, wenn die Sache verstanden wurde und die Analyse mit der Kursentwicklung übereinstimmt.
Wer noch nie einen Leitzinsentscheid gehandelt hat sollte erst einmal auf einem Demokonto üben. Die Chancen gibt es pro Zentralbank jeden Monat aufs Neue und kein Markt läuft einem weg.

Wir werden dieses Event in unserer Trading Lounge begleiten und entsprechende Analysen bereitstellen.

Allen einen guten Handelstag!

Tim

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Neu: Einblicke ins Newstrading ✨

  • Exklusives Trading Webinar für Einsteiger
  • 60-90 Min Online Workshop mit Tim Grüger (gratis)
  • Wie du mit Newstrading dein Vermögen aufbaust
  • Trading lernen mit Schritt für Schritt Anleitungen
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest
  • 100% kostenloser Trader Workshop. Jetzt Platz sichern! ↓↓↓

Neu: Trader Training (Webinar)

"Wie du mit 30-Min Daytrading am Tag ein skalierbares Einkommen erzielst, lernst du HIER und JETZT."

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Exklusive Einblicke in meine Trader
Karriere, Fehler, Durchbrüche, Broker und
3 erprobte Strategien für konstante Gewinne im Trading. Für Daytrader und Swingtrader, feste Zeiten, wiederholbare Setups.“

Bekannt aus:

TradingFreaks Bekannt aus
TradingFreaks Bekannt aus

Zur Zeit noch kostenlos! Über 11.200 Trader/innen nahmen bereits an unseren Webinaren teil und profitieren von diesen Tipps!

Das lernst du in diesem exklusiven Webinar (ca. 60 Min):

  • Wie handelt Tim und das Team TF? Du bekommst Einblicke in Tims Trader Karriere und wie wir täglich saubere 5-Sterne-Setups finden und handeln. Quellen und Tools. Kopierbar!
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest. Welche Themen und Kategorien für dich wichtig sind und wie du Zeit richtig nutzt.
  • Einblicke in die Währungs- und Aktien-Strategien, die täglich von unseren Mitgliedern erfolgreich gehandelt werden, inklusive Beispielen.
  • Wie du mit wenig Zeit als Daytrader/in durchstarten kannst, angepasst an deine familiäre und berufliche Situation.
  • Fiese Fallstricke bei der Brokerwahl und eine Empfehlung unsererseits.
  • Mein konkreter Tagesablauf als Trader (wenig Zeit!)
  • Deine 3 Möglichkeiten einer Trader-Karriere (Alter egal, auch nebenberuflich) und wie du dein eigener Chef wirst.
  • Startkapital und Zinseszinseffekt – Finanzielle Freiheit durch Trading? Ja, aber…
  • Ein persönliches Angebot zur Zusammenarbeit mit uns.



Wir sind TradingFreaks

Wir helfen privaten Tradern zum erfolgreichen Börsenhandel.

Wir sind eine deutsche GmbH mit Sitz im Rheinland. Unser Trading Team besteht aus erfahrenen Analysten und Tradern. Wir handeln täglich im Forex- und Aktienmarkt als Daytrader und Swingtrader. Unsere Strategien sind duplizierbar und können nebenberuflich gehandelt werden. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem einmaligen Trader Training Webinar.

Tim Grueger

Tim Grueger

Tim ist CEO & Trader bei tradingfreaks.com. Er ist Bachelor of Science (Finance) und hat für zwei große Banken gearbeitet. Tim handelt hauptsächlich das Forex und Aktien Newstrading, so wie diverse Hedgefunds und Propfirmen. Du kannst seine Strategie im kostenlosen Webinar sowie im Top Trader Programm einsehen und erlernen.
Tim empfiehlt diesen
FX- und CFD-Broker.
<<<<<<Hier geht es zu Tim´s Trading Story.:>>>>>>

Hier geht es zu Tim´s Youtube Videos.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

disney-680246_1920

Disney Newstrade: In 30 Min zu 3063 USD (Erklärung)

Newstrading Tim

NEWS TRADING: Erklärung und unsere Daytrading Strategie (Beispiele)

arbitrage trading

Was ist Arbitrage Trading? – Erklärung & Strategien

Veröffentlicht in