Die Straddle Trading Strategie für Daytrader

Viele Daytrader wünschen sich eine Trading Strategie mit hoher Volatilität. Die Straddle Strategie setzt genau hier an und bietet Tradern im Forex- und Aktienmarkt gute Tradingchancen. Hier erfährst du wie es geht.

Der Straddle ist eine Trading Strategie, die ursprünglich aus dem Optionshandel kommt. Sie kann aber in leicht abgewandelter Form mit anderen Finanzinstrumenten und in verschiedenen Märkten gehandelt werden.

Investoren und Trader wissen niemals, wohin sich der Kurs eines Assets in den nächsten Sekunden, Minuten, Stunden, Wochen… entwickeln wird.

Was wir aber wissen oder antizipieren können, ist Volatilität. Die Straddle Strategie beruht auf hoher Volatilität bzw. Momentum.

Anhand eines Wirtschaftskalenders können wir uns gezielt die Events raussuchen, die Volatilität in einer Währung hervorrufen werden. Und zwar auf die Minute genau.

Dazu zählen Leitzinsentscheide, Inflationsdaten, Bruottinlandsprodukt oder Arbeitsmarktdaten, wie die Non Farm Payrolls. Wenn diese Daten veröffentlicht werden, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit volatil und das wollen wir nutzen.


Der Trick dabei:

Wenn wir nicht wissen, wohin sich der Kurs bewegt, aber mit hoher Gewissheit sagen können, dass er in Kürze in eine Richtung volatil ausbricht, dann können wir anhand der Straddle Trading Strategie Gewinne einfahren.

Das nachstehende Bild zeigt einen “noch” ruhigen USDCAD M15 Chart. Doch in Kürze wird es volatil, denn die US Inflationsdaten werden veröffentlicht.

Da wir nicht wissen, ob es hoch oder runter geht, positionieren wir uns mit einem Buy Stop (falls es hoch geht) und einem Sell Stop (falls es runter geht). Wenn der Kurs dann in eine Richtung ausbricht, wird ein Limit gezogen und das andere sollte sofort manuell gelöscht werden.

Wenn die Inflationsdaten eine starke Abweichung zur Prognose zeigen, wird es volatil. Bei positivem Ergebnis geht es hoch im USD, bei schlechtem Ergebnis geht es runter. Wenn das Ergebnis genau die Prognose trifft, wird es wahrscheinlich nicht volatil und die Limitorders sollten sofort gestrichen werden.

USD CAD Chart Straddle

Die Limits werden mit einem entsprechenden Sicherheitsabstand zum aktuellen Kurs platziert, z.B: 20 Pips. Da der Kurs in den Sekunden vor dem Event schon volatil werden kann, sollte der Trader die Limits aktiv managen und an den jeweils gültigen Kurs anpassen (z.B. im 20P Abstand), bis der Ausbruch letztendlich erfolgt.

Im nachfolgenden Chart sehen wir dann den Ausbruch, der aufgrund besser als erwartet ausgefallener Inflationsdaten rapide ansteigt. Die Algos reagieren direkt auf diesen Datensatz und katapultieren den Kurs in wenigen Sekunden nach oben.

Straddle Trading Strategie USD

Wir sehen, dass der Buy Stop gezogen wurde und der Sell Stop unberührt blieb. Das ist auch wichtig, denn wenn der Kurs kurz nach unten gegangen wäre und den Sell Stop auch ausgelöst hätte, wäre dieser Short Trade direkt im großen Buchverlust.

Dieser Handelsansatz kann sehr gut als Scalp Trade durchgeführt werden, ebenso bietet es sich aber auch an, Einstiege für Daytrades oder Swingtrades zu finden.

Welche Variante du wählen solltest, kannst nur du entscheiden, denn du musst dich damit wohlfühlen.

Jede Strategie ist immer nur so gut, wie der Trader, der sie umsetzt. Schnell lassen wir uns von Angst und Gier im Trading leiten.

Wer erfolgreicher Trader werden will, muss die einzelnen Setups über Wochen und Monate einstudieren und in verschiedenen Marktphasen testen.

Dazu bietet sich zunächst der Handel auf einem Demokonto an, bevor es dann irgendwann mal mit einem Echtgeldkonto umgesetzt werden kann. Vor allem wenn du Trading Anfänger bist und Forex Trading lernen willst.

Achtung:

Die Straddle Strategie ist anfällig für negative Slippage! In diesem Fall wird dein Kaufkurs durch die Volatilität negativ beeinflusst und es besteht die Gefahr, am Top eingestoppt zu werden. Auf Demokonten wird das nicht passieren, da es nur simulierte Trades sind, im Livekonto ist es aber an der Tagesordnung. Hier braucht man einen zuverlässigen Broker, um sauber in den Trade zu kommen.

 
Wie du die richtigen Events findest und wie du sie mit einem weiteren Trading Setup sauber hadneln kannst, erfährst du in unserem Newstrading Webinar. Hier geht es zum Webinar:

Zur Broker Empfehlung

 
 
Gute Erkenntnisse!
Tim
 
 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Neu: Einblicke ins Newstrading ✨

  • Exklusives Trading Webinar für Einsteiger
  • 60-90 Min Online Workshop mit Tim Grüger (gratis)
  • Wie du mit Newstrading dein Vermögen aufbaust
  • Trading lernen mit Schritt für Schritt Anleitungen
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest
  • 100% kostenloser Trader Workshop. Jetzt Platz sichern! ↓↓↓

Neu: Trader Training (Webinar)

"Wie du mit 30-Min Daytrading am Tag ein skalierbares Einkommen erzielst, lernst du HIER und JETZT."

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Exklusive Einblicke in meine Trader
Karriere, Fehler, Durchbrüche, Broker und
3 erprobte Strategien für konstante Gewinne im Trading. Für Daytrader und Swingtrader, feste Zeiten, wiederholbare Setups.“

Bekannt aus:

TradingFreaks Bekannt aus
TradingFreaks Bekannt aus

Zur Zeit noch kostenlos! Über 11.200 Trader/innen nahmen bereits an unseren Webinaren teil und profitieren von diesen Tipps!

Das lernst du in diesem exklusiven Webinar (ca. 60 Min):

  • Wie handelt Tim und das Team TF? Du bekommst Einblicke in Tims Trader Karriere und wie wir täglich saubere 5-Sterne-Setups finden und handeln. Quellen und Tools. Kopierbar!
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest. Welche Themen und Kategorien für dich wichtig sind und wie du Zeit richtig nutzt.
  • Einblicke in die Währungs- und Aktien-Strategien, die täglich von unseren Mitgliedern erfolgreich gehandelt werden, inklusive Beispielen.
  • Wie du mit wenig Zeit als Daytrader/in durchstarten kannst, angepasst an deine familiäre und berufliche Situation.
  • Fiese Fallstricke bei der Brokerwahl und eine Empfehlung unsererseits.
  • Mein konkreter Tagesablauf als Trader (wenig Zeit!)
  • Deine 3 Möglichkeiten einer Trader-Karriere (Alter egal, auch nebenberuflich) und wie du dein eigener Chef wirst.
  • Startkapital und Zinseszinseffekt – Finanzielle Freiheit durch Trading? Ja, aber…
  • Ein persönliches Angebot zur Zusammenarbeit mit uns.



Wir sind TradingFreaks

Wir helfen privaten Tradern zum erfolgreichen Börsenhandel.

Wir sind eine deutsche GmbH mit Sitz im Rheinland. Unser Trading Team besteht aus erfahrenen Analysten und Tradern. Wir handeln täglich im Forex- und Aktienmarkt als Daytrader und Swingtrader. Unsere Strategien sind duplizierbar und können nebenberuflich gehandelt werden. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem einmaligen Trader Training Webinar.

Tim Grueger

Tim Grueger

Tim ist CEO & Trader bei tradingfreaks.com. Er ist Bachelor of Science (Finance) und hat für zwei große Banken gearbeitet. Tim handelt hauptsächlich das Forex und Aktien Newstrading, so wie diverse Hedgefunds und Propfirmen. Du kannst seine Strategie im kostenlosen Webinar sowie im Top Trader Programm einsehen und erlernen.
Tim empfiehlt diesen
FX- und CFD-Broker.
<<<<<<Hier geht es zu Tim´s Trading Story.:>>>>>>

Hier geht es zu Tim´s Youtube Videos.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

RSI Trading Indikator

Die neue RSI Trading Indikator Strategie für Anfänger

disney-680246_1920

Disney Newstrade: In 30 Min zu 3063 USD (Erklärung)

Newstrading Tim

NEWS TRADING: Erklärung und unsere Daytrading Strategie (Beispiele)