Der Long-Short Equity Ansatz ist eine Trading Strategie diverser Hedgefunds und Investmentbanken. Besonders für Berufstätige als Swingtrading System geeignet.
In diesem Video zeige ich dir, wie du eine Swingtrading Strategie aufbaust, bei der du Long und Short handelst.
Diese Trading Strategie nennt sich Long-Short-Equity und wird somit gerne im Aktienmarkt gehandelt. Hier werden bewusst starke und schwache Aktien “gleichzeitig” gehandelt, um vor Marktverwerfungen geschützt zu sein.
Für Trader ist es wichtig, ein klares Regelwerk zu haben und dieser Ansatz bietet in Kombination mit der Top Down Analyse ein ganzheitliches Trading System zur Generierung von Trade Ideen.
Definition: Long-Short Equity
Long-Short-Equity ist eine Anlagestrategie, bei der Long-Positionen in Aktien eingegangen werden, bei denen eine Aufwertung erwartet wird, und Short-Positionen in Aktien, bei denen ein Rückgang erwartet wird.
Eine Long-Short-Equity-Strategie zielt darauf ab, das Marktrisiko zu minimieren und gleichzeitig von Aktiengewinnen bei den Long-Positionen sowie von Kursrückgängen bei den Short-Positionen zu profitieren. Auch wenn dies nicht immer der Fall sein mag, sollte die Strategie auf Nettobasis rentabel sein.
Die Long-Short-Equity-Strategie ist bei Hedge-Fonds beliebt, von denen viele eine marktneutrale Strategie anwenden, bei der die Investitionsbeträge der Long- und Short-Positionen gleich hoch sind.
Wenn du Aktien bzw Aktien CFDs handeln willst, solltest du einen seriösen Broker mit großer Produktauswahl nutzen.
XTB bietet dir über 3000 Einzeltitel an. Mehr dazu über nachfolgenden Affiliate-Link.
Landing Page: http://go.xtbaffiliates.com/visit/?bta=38118&nci=9388
Du hast Fragen zu dieser Strategie oder zum Broker? Dann nutze gerne die Kommentarfunktion oder schreibe uns an info@tradingfreaks.com.
Gute Erkenntnisse
Tim