Todsichere Trading Strategie – Wer macht mit?

Der Weg zum professionellen Trader ist lang, schmerzhaft und verwirrend. Alle suchen nach einer Trading Strategie, Setups, Vorturnern und Coaches, oft ohne Erfolg. Doch wie wäre es denn mit dieser Trading Strategie?

 

Es ist ein wenig beängstigend, wenn man sieht, wie viel Kohle private Trader tagtäglich verbrennen. Um diese Zahl zu ermitteln müsste man doch eigentlich einfach nur in die Bilanzen der CFD-Broker schauen und dort in die GuV-Rechnung. Denn der Verlust des Traders ist oftmals der Gewinn des Brokers.

Wenn über 90% der Trader stets Verluste erzielen, ist diese Trading Strategie der Broker wohl eine wahre Goldgrube.

 

Warum dieses Konzept nicht selbst anwenden?

Jetzt könnte ich mir doch einen Tradinganfänger suchen, ihm nochmal mit Herzblut die Story des schnellen Millionärs ins Ohr flüstern und ihn fragen, welche Farbe seine Yacht einmal haben wird. Anschließend gebe ich ihm 10.000 EUR und sage ihm “nun mach mal”.

“Schaue dir auf Youtube drei Videos zur Charttechnik an und lese ein Buch zu “Setups für Anfänger” und schon kannst du starten. Den Gewinn den du machst kannst du behalten, meine 10.000 EUR hätte ich dann gerne wieder wenn du bei 50.000 EUR angekommen bist! Achja, eine Bedingung: Du musst alle deine Positionen, die du eingehst  oder schließt, vorher oder realtime bei mir melden. Und zwar wirklich ALLE!”

Das arme Greenhorn wird wahrscheinlich, wie wir alle damals, vor lauter Euphorie keine drei Tage aushalten und der erste Trade ist platziert. Genauso wahrscheinlich ist eine gnadenlose Überhebelung, da das Buch zur Charttechnik das Thema Moneymanagement nicht einmal erwähnt hat. Und wenn es doch  erwähnt wurde, wurde es stur ignoriert.

Kurioserweise lässt sich bei fast allen Anfängern in den ersten Tagen ein beachtlicher Gewinn feststellen. Es liegt noch eine gewisse Leichtigkeit in der Luft. Man macht sich nicht dauernd Gedanken, wo der Kurs überall drehen könnte.

Nun sind ein paar Trades vergangen und der junge Padawan ist im 7.Himmel – es wird Zeit mitzumachen…

Er meldet brav seinen nächsten Einstieg und gibt mir somit rechtzeitig die Möglichkeit was genau zu tuen?

Genau – ich gehe die Gegenposition ein und handle konträr zu ihm! Denn wie du und ich wissen, wird es nicht lange dauern und es kommen die ersten Verlusttrades. Da es für mich kein Nullsummenspiel werden soll, nehme ich die doppelte Positionsgröße gegenüber seinem Trade (ich habe ihm ja mein Geld geliehen).

Nun wurde er das erste Mal mit Verlusttrades konfrontiert und wird fortan zögerlicher. Die anfängliche Sorglosigkeit ist wie verflogen und die Gewinne werden aus Angst vor weiteren Verlusten viel zu schnell mitgenommen. Auf der anderen Seite lässt er Verluste nun aber viel weiter laufen und hofft minütlich auf den Turnaround. Da ich die Gegenposition eingegangen bin freue ich mich gerade über einen immer weiter wachsenden (Buch-)gewinn.

Seine Trades werden von Woche zu Woche unkontrollierter, speziell nach einem Verlusttrade. Aber mein Kontostand wächst kontinuierlich…

Nach drei Monaten ist sein Depot platt und meins auf All-Time-High. Wir stellen gemeinsam fest, dass sein Trading vielleicht doch nicht so ausgereift ist und ich biete ihm ein Coaching an. Da wir nicht im selben Büro traden biete ich ihm 2x wöchentlich ein Webinar an. Jetzt lernt er, wo seine Stopps platziert werden sollen und wie man einen Trendkanal handelt. Seine Euphorie steigt wieder an.. er scheint wieder bereit zu sein.. mein Depot ist es auch.

 

An dieser Stelle beenden wir unsere zermürbenden Gedankengänge.

Ich hoffe es wurde klar, dass diese Verhaltensweisen viele unsere Broker tagtäglich an den Tag legen.  Ist es verwerflich? Vielleicht schon. Vielleicht nicht. Eine Sache gilt jedoch immer: Wenn ich einen Trade im Plus schließe, hat jemand anders den Verlust realisiert.

Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie Menschen mit dem gewonnenen Geld umgehen. Denn genau an diesem Punkt entscheidet sich für mich, ob der Gewinn sauber und moralisch korrekt ist, oder nicht.

Die meisten Broker verdienen soviel Geld, dass es wahnsinnige Bonuszahlungen im Top-Management geben muss. Was passiert mit diesem Geld?

Man kann durchaus sagen, dass jeder von uns, der es sich leisten kann mit CFDs, Futures oder anderen Derivaten zu traden, mehr als nur die Grundbedürfnisse eines Menschen, erfüllt hat. Von daher finde ich es auch nicht verwerflich, wenn die Mehrheit von “uns” dieses Geld verliert, denn anscheinend brauchen wir es nicht.

Allerdings ist es nur dann nicht verwerflich, wenn derjenige, der es dauerhaft gewinnt, verantwortungsbewusst und menschlich damit umgeht und denjenigen hilft, deren Grundbedürfnisse (Sicherheit,Gesundheit,Nahrung, etc..) nicht erfüllt sind!

In meinem persönlichen Trader-Manifest steht geschrieben, dass ich mindestens 20% meiner Gewinne am Jahresende (nach Steuern) spenden werde. Denn nur dann erfüllt sich für mich der Sinn des Tradings.

Vielleicht ließt der ein oder andere Manager eines Brokers diese Zeilen.

Dieser Beitrag soll zum nachdenken anregen und den Horizont erweitern.

Wer nach einer “richtigen” Trading Strategie sucht, klickt bitte hier.

 

 

2 Kommentare zu „Todsichere Trading Strategie – Wer macht mit?“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Neu: Einblicke ins Newstrading ✨

  • Exklusives Trading Webinar für Einsteiger
  • 60-90 Min Online Workshop mit Tim Grüger (gratis)
  • Wie du mit Newstrading dein Vermögen aufbaust
  • Trading lernen mit Schritt für Schritt Anleitungen
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest
  • 100% kostenloser Trader Workshop. Jetzt Platz sichern! ↓↓↓

Neu: Trader Training (Webinar)

"Wie du mit 30-Min Daytrading am Tag ein skalierbares Einkommen erzielst, lernst du HIER und JETZT."

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Exklusive Einblicke in meine Trader
Karriere, Fehler, Durchbrüche, Broker und
3 erprobte Strategien für konstante Gewinne im Trading. Für Daytrader und Swingtrader, feste Zeiten, wiederholbare Setups.“

Bekannt aus:

TradingFreaks Bekannt aus
TradingFreaks Bekannt aus

Zur Zeit noch kostenlos! Über 11.200 Trader/innen nahmen bereits an unseren Webinaren teil und profitieren von diesen Tipps!

Das lernst du in diesem exklusiven Webinar (ca. 60 Min):

  • Wie handelt Tim und das Team TF? Du bekommst Einblicke in Tims Trader Karriere und wie wir täglich saubere 5-Sterne-Setups finden und handeln. Quellen und Tools. Kopierbar!
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest. Welche Themen und Kategorien für dich wichtig sind und wie du Zeit richtig nutzt.
  • Einblicke in die Währungs- und Aktien-Strategien, die täglich von unseren Mitgliedern erfolgreich gehandelt werden, inklusive Beispielen.
  • Wie du mit wenig Zeit als Daytrader/in durchstarten kannst, angepasst an deine familiäre und berufliche Situation.
  • Fiese Fallstricke bei der Brokerwahl und eine Empfehlung unsererseits.
  • Mein konkreter Tagesablauf als Trader (wenig Zeit!)
  • Deine 3 Möglichkeiten einer Trader-Karriere (Alter egal, auch nebenberuflich) und wie du dein eigener Chef wirst.
  • Startkapital und Zinseszinseffekt – Finanzielle Freiheit durch Trading? Ja, aber…
  • Ein persönliches Angebot zur Zusammenarbeit mit uns.



Wir sind TradingFreaks

Wir helfen privaten Tradern zum erfolgreichen Börsenhandel.

Wir sind eine deutsche GmbH mit Sitz im Rheinland. Unser Trading Team besteht aus erfahrenen Analysten und Tradern. Wir handeln täglich im Forex- und Aktienmarkt als Daytrader und Swingtrader. Unsere Strategien sind duplizierbar und können nebenberuflich gehandelt werden. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem einmaligen Trader Training Webinar.

Tim Grueger

Tim Grueger

Tim ist CEO & Trader bei tradingfreaks.com. Er ist Bachelor of Science (Finance) und hat für zwei große Banken gearbeitet. Tim handelt hauptsächlich das Forex und Aktien Newstrading, so wie diverse Hedgefunds und Propfirmen. Du kannst seine Strategie im kostenlosen Webinar sowie im Top Trader Programm einsehen und erlernen.
Tim empfiehlt diesen
FX- und CFD-Broker.
<<<<<<Hier geht es zu Tim´s Trading Story.:>>>>>>

Hier geht es zu Tim´s Youtube Videos.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

TKF_Thumbnail

Das teure Problem mit Finanzprodukten im Trading

Stochastik Indikator

Stochastik Indikator – Erklärung und Strategie für Trader

Trailing Stop Loss Andreas

Ist ein Trailing Stop Loss im Daytrading sinnvoll?

Trader Doku
Trading lernen